Fotografie

Rezepte

Freebies

DIY

Tipps + Tricks









{Yummy Blogs} – #3

Nachdem ich quasi schon vor Ewigkeiten einigen Blogs angekündigt hatte, sie demnächst mal vorzustellen, will ich das jetzt auch endlich mal tun ;) Die Blogs sind mir beim Stöbern aufgefallen und haben alle viel mehr Leser verdient!
(Da ich diese schon vor der letzten Vorstellung ausgeguckt hatte, dauert es leider noch etwas, bis ich eure Bewerbungen auswerte. Aber wer mag, kann sich auch gerne wieder unter dem Post bewerben, einzige Voraussetzungen sind, dass ihr einen Fotografie- oder Rezeptblog mit weniger als 150 Leser habt und er mir gefällt :)

Also, dann aber mal los mit acht wundervollen Seiten!





Ein super süßer Blog, der es mir nicht nur wegen des Namens angetan hat, sondern vor allem wegen der vielen kreativen Sachen wie Rezepte, DIY und Grafiken, und das alles mit tollen Bildern :)


Ein schlichter Blog, der umso tollere Bilder zeigt. Vor allem Pferde, aber auch Hunde und Katzen (und manchmal auch Menschen) stehen und toben vor der Kamera und lassen wundervolle Bilder entstehen :)



Ein sehr schöner, kleiner Blog mit wirklich tollen Fotos, von denen mir die hellen und farbenfrohen Naturfotografien besonders gut gefallen :)



Ein Backblog mit einem sooo schönen Layout und so super leckeren Bildern, dass ich mir die geringe Leserzahl einfach nicht mit anschauen kann ;D (und dann noch so tolle vegane Rezepte, uiuiui!)



Ein noch sehr junger Blog, der schon etliche vielversprechend schöne Bilder zeigt :)



Ein Blog mit schönen Bildern, die zum Träumen einladen und einem wunderbaren Stil haben, der auch immer noch viele zu wenig Leser hat! :)



Noch ein Blog mit leckeren Rezepten, die es wert sind, nachgebacken zu werden. Dazu gibt's süße Bilder im wahrsten Sinne des Wortes :)



Und zum Schluss zeige ich euch noch eine tolle Fotoseite. Leider hat Lisa ihren wunderschönen Blogspot-Blog wieder gelöscht, aber diese genialen Fotos möchte ich euch einfach nicht vorenthalten! :)

{Wallpaper} August

Wallpaper Augsut 2015 - Strand Beach
» August 2015 «


Download:
4:3 (1,33) // 5:4 (1,25) // 8:5 (1,6) // 16:9 (1,77) // iPad // iPhone 4(S) // iPhone5 // Galaxy S3
(Deine Bildschirmauflösung: Pixel. » Seitenverhältnis berechnen.)

Ihr könnt mir gratulieren, das neue Wallpaper ist diesmal so pünktlich wie nie :D
Und passend zu den momentan sehr heißen Tagen gibt es eine kleine Abkühlung für eure Bildschirme. Na, schon Appetit bekommen? ;)

Montag darf ich übrigens schon wieder zur Uni und auch direkt die letzte Klausur schreiben, juhu. An alle, die jetzt erst Ferien haben oder denen noch etwas mehr Zeit bleibt als mir, genießt die freien und warmen Tage! Und die, die leider nicht frei haben, können durch das Wallpaper hoffentlich ein bisschen entspannen und träumen :)

Ich hoffe natürlich, dass euch das neue Bild wieder gefällt und dass es auch überall richtig angezeigt wird.

Habt ein schönes und angenehm warmes Wochenende,

{Blitz-Rezept} veganer Frozen-Joghurt


Überall findet man sie inzwischen, die Frozen-Joghurt-Läden. Es sieht immer wahnsinnig lecker aus, aber leider gibts da ja nur den normalen "Kuh-Joghurt" ;)

Und da ich echt Appetit auf eine sommerliche Erfrischung hatte, habe ich mir kurzerhand einfach selbst welchen als vegane bzw. laktosefreie Version gemacht.
Auch wenn der Joghurt ein paar Stunden frieren muss, habe ich das Rezept dennoch in die Kategorie Blitz-Rezepte gepackt, weil man einfach sehr wenige Zutaten braucht und die Zubereitung blitzschnell geht. Und man kann das Rezept als Inspiration abwandeln, wie man möchte :)


Von Alpro gibt es inzwischen eine Menge verschiedener Sorten an veganem Sojajoghurt, die alle super lecker sind! Unten seht ihr, welche es alle gibt (oder schaut mal hier vorbei).

Und für einen Frozen-Joghurt braucht man sich einfach nur seine Lieblingssorte raussuchen, und

• den Joghurt in einem Tupperschälchen in's Gefrierfach stellen. Wer dran denkt, kann ihn zwischendurch
• immer wieder durchrühren, aber wer das vergisst (so wie ich haha), der lässt
• den gefrorenen Joghurt einfach wieder etwas antauen und püriert ihn dann schön cremig.
• Mit frischen Früchten, Knuspermüsli etc. aufhübschen und genießen :)


Wenn man eine andere Sorte haben möchte, als die fertigen von Alpro, kann man den Natur-Joghurt auch super mit frischem Obst mixen.

Dafür einfach das Obst fein pürieren (bei Nektarinen lieber ohne Schale) und mit dem Natur-Joghurt mischen. Wer mag, kann das ganze noch etwas nachsüßen (mit Flüssigstevia oder Puderzucker), das ist aber eigentlich nicht nötig.


Das Ganze dann entweder als Masse in einem Schälchen einfrieren und pürieren (s.o.), sodass ihr hinterher ein Eis zum Löffeln habt, oder einfach in solche Förmchen füllen, dann habt ihr einen Frozen-Joghurt am Stil ;)

(Die Förmchen auf dem Bild sind von Tupper, wir haben aber auch welche von Tchibo).


Was auch total super ist, wenn ihr die "Stile" einfach direkt in die kleinen Joghurtbecher steckt und dann ins Gefrierfach packt. Ähnlich wie das Fruchtzwerge-Selbstmacheis :D
(Fertig sieht das dann sooo aus ;)
Von Metalllöffeln als Stil rate ich übrigens ab, die werden nämlich ziemlich kalt in der Gefriertruhe haha.


Hier auf den Fotos seht ihr übrigens ganz einfach den Natur-Joghurt, ungesüßt und nach dem Einfrieren püriert, mit frischen Erdbeeren und Knusper Flakes von Vitalis (mit Honig = nicht vegan!).
Super erfrischend, perfekt für heiße Sommertage (sollen ja noch welche kommen) und einfach nur yuuuuummy :)


Was sagt ihr zu Frozen-Joghurt?
Und wie findet ihr die Joghurts von Alpro?

Ich wünsche euch einen Tag und guten Appetit,

FOLGEN

Follow on Bloglovin 129 followers
BLOG CONNECT

-♥-

Wohnklamotte VIB Blogsiegel Prospekte und Angebote ökologisch

Top Food-Blogs    Blogger • Top 100
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de
PINTEREST





© 2012-2018 | design by www.lichtkonfetti.de | Impressum | Datenschutz